Press releases

Suche in Pressemitteilungen nach:
Datum Pressemitteilungen

07. Juli 2021

Knorr-Bremse verfolgt den Erwerb einer Beteiligung an HELLA nicht weiter

Der Vorstand der Knorr-Bremse AG hat heute entschieden, den möglichen Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der HELLA GmbH & Co. KGaA nicht weiterzuverfolgen. Nach sorgfältiger Analyse bewertet der Vorstand die Möglichkeiten des Transfers von Schlüsseltechnologien und Produkten auf das eigene Produktportfolio als nicht ausreichend zur Realisierung der erwarteten Synergien.

30. Juni 2021

Knorr-Bremse lädt Schülerinnen zum virtuellen Girls Day ein

Es hat bereits Tradition: Seit dem Jahr 2002 beteiligt sich Knorr-Bremse, am bundesweiten Girls Day, um Schülerinnen ab der 5. Klasse für technische Ausbildungsberufe zu begeistern. Der Aktionstag gegen Rollenklischees im Beruf findet bundesweit am 22. April 2021 statt und widmet sich in diesem Jahr dem Motto „Berufsorientierung 4.0“.

30. Juni 2021

Großauftrag für Brems- und Luftaufbereitungssysteme: Knorr-Bremse und einer der global führenden Lkw-Hersteller setzen ihre langfristige Partnerschaft mit einem 10-Jahres-Liefervertrag fort

  • Vertragsverlängerung mit einem global führenden Lkw-Hersteller zu Serienlieferungen der aktuellen Brems- und Luftaufbereitungssysteme
  • Neuer Liefervertrag für die neue Generation von Brems- und Luftaufbereitungssystemen mit den von Knorr-Bremse entwickelten zukunftsweisenden Systemen Global Scalable Brake Control (GSBC) und Global Scalable Air Treatment (GSAT) unterzeichnet
  • Auftragsvolumen von ca. 1 Mrd. EUR über die Gesamtvertragslaufzeit

Knorr-Bremse hat mit einem weltweit führenden Lkw-Hersteller eine Vereinbarung über die Verlängerung des bestehenden Liefervertrags im Bereich Brems- und Luftaufbereitungssysteme für die europäischen schweren und mittleren Nutzfahrzeugplattformen des OEMs unterzeichnet. Die Parteien haben gleichzeitig einen neuen Mehrjahresvertrag für die neuen Brems- und Luftaufbereitungssysteme GSBC (Global Scalable Brake Control) und GSAT (Global Scalable Air Treatment) abgeschlossen. Dieser Auftrag stärkt die Marktposition von Knorr-Bremse im europäischen Brems- und Luftaufbereitungssegment weiter und beweist, dass die hohen Investitionen des Unternehmens in neue Technologien im Markt Erfolg zeigen.

14. Juni 2021

Moderne Bremssteuerungen: Knorr-Bremse liefert 100.000ste Einheit der weltweit erfolgreichen CubeControl Familie aus

  • Als weltweit meistverkaufte Metro-Bremssteuerung nimmt die CubeControl Familie den Meilenstein von 100.000 ausgelieferten Exemplaren
  • Kontinuierlich weiterentwickelt spielt die dezentrale Steuerung ihre schlagenden Vorteile nun auch bei weiteren Fahrzeugplattformen wie Regional- und S-Bahnen sowie Hochgeschwindigkeitszügen aus

Nach zwei Jahrzehnten im weltweiten Einsatz feiert Knorr-Bremse die 100.000ste Auslieferung der meistverkauften Metro-Bremssteuerung CubeControl. Mit der als EP2002 bekanntgewordenen Mechatronik setzte der Weltmarktführer für Brems- und weitere Systeme für Schienen- und Nutzfahrzeuge einst einen neuen Standard – und trägt dank diesem heute und zukünftig maßgeblich zu sicherer, zuverlässiger und verfügbarer Mobilität auf der Schiene bei.

11. Juni 2021

Knorr-Bremse gewinnt German Brand Award 2021 in „Gold“

  • Knorr-Bremse wird in der Kategorie „Excellent Brands – Transport & Mobility“ mit dem begehrten Markenpreis in „Gold“ prämiert
  • Laut Jury-Begründung führt Knorr-Bremse mit seiner Markenstrategie „One Brand“ alle Konzernmarken überzeugend zusammen und sorgt für einen einheitlichen Auftritt weltweit

Knorr-Bremse wurde im Rahmen der virtuellen Preisverleihung des German Brand Award am 10. Juni 2021 für seine weltweite Markenpositionierung „One Brand“ mit „Gold“ in der Kategorie „Excellent Brands – Transport & Mobility“ ausgezeichnet. Mit dem German Brand Award zeichnen der Rat für Formgebung und das German Brand Institute jährlich erfolgreiche Marken, konsequente Markenführung und nachhaltige Markenkommunikation aus. Der Preis wurde dieses Jahr bereits zum sechsten Mal verliehen.

10. Juni 2021

Knorr-Bremse feiert Produktionsstart von Kugelumlauflenkungen (RCB) in seinem neuen Werk in Thailand

  • Knorr-Bremse verkündet offiziellen Start der RCB-Produktion in Thailand
  • Neues Werk von Knorr-Bremse Commercial Vehicle Systems (Thailand) „KBT“ kürzlich eröffnet
  • Wichtiger Schritt, um der schnellen Markterholung in Südostasien zu begegnen
  • KBT liefert RCB an führende OEMs in der Region

Knorr-Bremse hat kürzlich den offiziellen Produktionsstart seines RCB-Produkts IPS (Integral Power Steering) im neuen Werk von Knorr-Bremse Commercial Vehicle Systems (Thailand) „KBT“ in der Chachoengsao-Region, östlich von Bangkok, gefeiert. An der Eröffnungsfeier nahmen neben dem Knorr-Bremse Management und Mitarbeitern auch Geschäftspartner in Person oder per Video teil.

01. Juni 2021

Knorr-Bremse übernimmt EVAC und wird weltweit führender Anbieter integrierter Sanitärsysteme für Passagierzüge

  • Evac ist mit weltweit über 100.000 installierten Sanitärsystemen in Regional- und Hochgeschwindigkeitszügen ein führender Anbieter in diesem Bereich
  • Knorr-Bremse wird mit der Übernahme ein globaler Marktführer für vollständig integrierte Sanitärsysteme in Nahverkehrs- und Hochgeschwindigkeitszügen

Knorr-Bremse, Weltmarktführer für Bremssysteme und führender Anbieter weiterer Systeme für Schienen- und Nutzfahrzeuge, baut seine Position im Bereich Onboardsysteme aus und übernimmt mit Evac einen weltweit führenden Hersteller vollständig integrierter Sanitärsysteme für Passagierzüge. 2020 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rund 45 Mio. EUR.

20. Mai 2021

Hauptversammlung der Knorr-Bremse AG: Dividende von 1,52 Euro beschlossen

  • Ausschüttungsquote von rund 46 Prozent des Konzernjahresüberschusses
  • Wahlen des Aufsichtsrats: Dr. Stefan Sommer neu gewählt sowie weitere Aufsichtsratsmitglieder bestätigt

14. Mai 2021

Knorr-Bremse AG im ersten Quartal 2021 mit hervorragenden Ergebnissen

  • Sehr erfreuliche Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2021
  • In Q1 2021 steigt Auftragseingang zum dritten Mal in Folge und verbessert sich um 13,3 % auf 1,80 Mrd. EUR (Vorjahr: 1,59 Mrd. EUR)
  • Auftragsbestand auf Rekordniveau: Steigerung um 432 Mio. EUR (+9,3 %) ggü. Vorjahr (4,65 Mrd. EUR) auf 5,08 Mrd. EUR
  • Umsatz wächst um 3,9 % auf 1,69 Mrd. EUR gegenüber Q1 2020
  • Kräftige Profitabilitätssteigerung: EBITDA-Marge steigt auf 18,9 % (Vorjahr: 17,8 %) und EBIT-Marge auf 14,9 % (Vorjahr 13,8 %) jeweils um 110 Basispunkte verbessert
  • Für das Gesamtjahr 2021 sieht sich Knorr-Bremse im Plan und bestätigt den Ausblick

Die Knorr-Bremse AG, Weltmarktführer für Bremssysteme und führender Anbieter weiterer Systeme für Schienen- und Nutzfahrzeuge, hat heute die Geschäftszahlen für das erste Quartal 2021 vorgelegt.

10. Mai 2021

Klimastrategie 2030: Knorr-Bremse treibt umfangreiche Klimaschutzmaßnahmen voran

  • Wichtiger Meilenstein auf dem Weg hin zur CO2-Neutralität ab 2021: CO2-Emissionen im Jahr 2020 um 59 Prozent reduziert
  • Investitionen in eigene Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien und Energieeffizienzmaßnahmen
  • Knorr-Bremse schließt Kompensationsvertrag mit Klimaschutzorganisation atmosfair gGmbH: Jährliche Kompensationsmenge in Höhe von 40.000 t CO2

Knorr-Bremse treibt seine Klimaschutzmaßnahmen im Rahmen der neuen Klimastrategie 2030 voran. Mit seinem Klimaziel leistet Knorr-Bremse seinen Beitrag zum Pariser Klimaabkommen zur Begrenzung der Erderwärmung um 1,5 Grad und will die Halbierung seiner CO2-Emissionen bis 2030 erreichen. Die Halbierung soll durch Energieeffizienz sowie die Eigenproduktion und den Bezug von erneuerbaren Energien erreicht werden. Zusätzlich hat sich Knorr-Bremse zur CO2-Neutralität der eigenen Standorte ab dem Jahr 2021 verpflichtet.

Dies soll durch die Maximierung des Bezugs von erneuerbaren Energien erfolgen und verbleibende, unvermeidbare Emissionen durch hochwertige Klimaschutzzertifikate kompensiert werden. Für die Kompensation hat Knorr-Bremse einen Kooperationsvertrag mit der Klimaschutzorganisation atmosfair gGmbH unterzeichnet.

Share